Immobilieninformationen

Berlin, Uhlandstraße

Am 28. November 2024 wurde der Verkauf des Objekts Berlin, Uhlandstraße 103, Berliner Straße 138 und Wilhelmsaue 21, 22, 23 mit 82 Wohn- und 10 Gewerbeeinheiten beurkundet.

Der Verkaufspreis betrug 20,60 Mio. EUR und lag damit rd. 0,80 Mio. EUR bzw. 3,7 % unter dem vor dem Verkaufszeitpunkt gültigen Verkehrswert.

Der Übergang von Besitz, Nutzen und Lasten fand am 01. Februar 2025 statt.

Verkaufsdaten im Überblick


Transaktionsform:

Direktverkauf der Immobilie

Verkaufsdatum:

28.11.2024

Übergang von Nutzen und Lasten:

01.02.2025

Käufer:

Institutioneller Investor

Verkaufspreis:

20,60 Mio. EUR

Verkaufsnebenkosten:

0,57 Mio. EUR

Verkaufspreis abzgl. Nebenkosten:

20,03 Mio. EUR

ursprüngliches Investitionsvolumen:

10,08 Mio. EUR

Gutachterlicher Verkehrswert:

21,40 Mio. EUR


Berlin, Uhlandstraße im Überblick


Stadt:

10715 Berlin

Adresse:

Uhlandstr. 103, Berliner Str. 138, Wilhelmsaue 21, 22, 23

Objekttyp:

Wohn- und Geschäftshaus

Baujahr:

1972

Sanierung:

2019/2020

Anzahl Wohneinheiten:

82

Wohnfläche:

Ca. 4.733 qm

Anzahl Gewerbeeinheiten:

10

Nutzfläche gewerblich:

Ca. 1.456 qm

Stellplätze:

104

Erwerbsjahr:

2011


Entwicklung Berlin, Uhlandstraße

Das 1972 errichtete Wohn- und Geschäftshaus befindet sich zwischen Uhlandstraße, Berliner Straße und Wilhelmsaue im Ortsteil Wilmersdorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, der heute als eher bürgerlicher Wohnbezirk gilt. An der Wilhelmsaue befindet sich der historische Kern Alt-Wilmersdorfs. Die Distanz zu dem Zentrum von Berlin-West, dem Kurfürstendamm, beträgt etwa 1,5 km. Der Bereich um den Kurfürstendamm nimmt als „City West“ neben dem Altbezirk Mitte Zentrumsfunktionen für ganz Berlin wahr.

Im Erdgeschoss des Objekts wurde ein Großteil der Gewerbefläche neu konzeptioniert. Mehrere kleine, leerstehende Flächen wurden zu einer ca. 560 m² großen Fläche im Erdgeschoss zzgl. 150 m² Kellergeschossfläche zusammengelegt und umfassend saniert. Für diese Fläche konnte die Berliner Bio-Supermarkt-Kette BIO COMPANY GmbH als Mieter gewonnen werden. Der Mieter hat die Fläche Mitte Januar 2017 bezogen und den Bio-Supermarkt Mitte März 2017 eröffnet.

Von Anfang Februar 2019 bis Juni 2020 wurde das Objekt energetisch saniert.

Mit dem Verkauf dieses Objekts konnte seit dem Ankauf im Jahr 2011 eine Wertsteigerung in Höhe von ca. 115 % (brutto) für die Anleger erzielt werden. Der Verkaufserlös dient zur Sicherstellung der Fondsliquidität und der Bedienung von vorliegenden Anteilscheinrückgaben.

< zurück zur Übersicht

Aktuelle Nachrichten finden Sie hier:

Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

Bleiben Sie informiert: Unsere Pressemitteilungen geben einen umfassenden Überblick über unsere laufenden Aktivitäten auf dem Wohnungsmarkt. … MEHR

Pressespiegel
Pressemitteilungen

Bleiben Sie im Bild: Als erfahrener Immobiliendienstleister mit langjähriger Expertise sind wir regelmäßig in den Medien vertreten. … MEHR

Infothek
Pressemitteilungen

Greifen Sie gezielt auf Fachinformationen zu: In unserer Infothek finden Sie neueste Studien, Ratings, Interviews, Marktportraits und Fotos – inklusive Download. … MEHR